
Über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Buchführung, Lohn, Jahresabschluss und Steuererklärungen

Wirkungskreis
Ich betreue derzeit Mandanten aus dem Kreis Neuss, Düsseldorf, Köln und Umland, Oberhausen, Krefeld, Dresden, Berlin
Die klassischen Bereiche
Beratung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen für privat und Unternehmen aller Rechtsformen.
Hierbei sind wir stets erfolgreich bestrebt, dem Mandanten ein gutes Leistungspaket zu schnüren und alle Arbeitsabläufe so zu optimieren, daß ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis entsteht.
Besondere Fachgebiete
Alles rund um die Immobilie, Abrechnung von Baulöhnen, Umsetzung von Buchhaltungsdaten im e-commerce, Beratung in Erbschaft- und Schenkungsfällen.
Aktuelles
| 13.11.2025 | Entlastung beim Grundstückskauf: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilientransaktionen |
| Immobiliengeschäfte beim Notar sollen schneller, effizienter und auch günstiger durchgeführt werden können. Notare, Gerichte und Behörden sollen Informationen und Dokumente zukünftig ausschließlich auf digitalem Weg austauschen, wenn Grundstückskaufverträge durchgeführt werden. Gleiches soll auch... | |
| 12.11.2025 | Sachsen setzt sich im Finanzausschuss des Bundesrates erfolgreich für eine Bürokratieentlastung der Wirtschaft ein |
| Auf Initiative Sachsens hat der Finanzausschuss des Bundesrates einem Antrag zugestimmt, der die Abschreibungsmöglichkeiten der Unternehmen verbessert und vereinfacht. Der sächsische Vorschlag bewirkt erhebliche Entlastungen für Unternehmen. Künftig sollen Anschaffungen bis 1.200 Euro (bisher 800... | |
| 10.11.2025 | So wird Technik zum Steuerspar-Booster |
| Im digitalen Zeitalter gehören Laptop, Monitor und eine stabile Internetverbindung zur Grundausstattung im Homeoffice. Ein Laptop mit allem, was dazu gehört, stellt für viele Haushalte eine große Ausgabe dar. Die Kosten können jedoch durch die Möglichkeit, diese unverzichtbaren Arbeitsmittel... | |
| 06.11.2025 | Was ist neu im November 2025? |
| Was ist neu im November 2025? Die Weichen sind gestellt, damit Rekordinvestitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität erfolgen können. Verbraucherinnen und Verbraucher werden künftig besser vor Verschuldung geschützt. Gigabit-Netze können schneller und billiger ausgebaut werden. Finanzen ... | |
| 05.11.2025 | Steuern sparen mit doppeltem Haushalt: Weniger Hürden für Studierende mit eigenem Haushalt im Elternhaus |
| Gute Nachrichten für Studentinnen und Studenten mit einem zweiten Wohnsitz am Studienort. Haben sie einen Berufsabschluss - zum Beispiel den Bachelor - können sie während der weiteren Ausbildung neben den Fahrtkosten häufig auch die Miete für ein Zimmer oder eine Wohnung am Studienort als... | |
| 03.11.2025 | Haartransplantationen nur in Ausnahmefällen absetzbar |
| Rund die Hälfte aller Männer erleidet bis zum 50. Lebensjahr einen genetisch bedingten Haarausfall. Frauen sind hingegen eher ab dem 50. Lebensjahr aufgrund hormoneller Veränderungen in der Menopause von Haarausfall betroffen. Der Haarverlust ist oft mehr als ein ästhetisches Problem. Für... | |
| 30.10.2025 | Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen |
| Mit Urteil vom 12.08.2025 - IX R 23/24 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen weiter konkretisiert. Im Streitfall besaß die Steuerpflichtige eine Ferienwohnung in einem bekannten Tourismusort. Ab dem Jahr 2016 vermietete sie... | |
| 29.10.2025 | Mit Aktivrente bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen (FAQ) |
| Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, kann teilweise hinzuverdienen, ohne Steuern zahlen zu müssen - mit der sogenannten Aktivrente. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Ab wann gilt die Aktivrente? Wer kann sie nutzen? Fragen und Antworten im Überblick. Mit der Aktivrente wird belohnt,... | |
| 27.10.2025 | Steuererstattung ist vor Pfändung nicht sicher |
| Überschuldung trifft längst nicht nur Randgruppen und Personen, die schlichtweg mit Geld nicht umgehen können. Hohe Energie- und Lebensmittelpreise sowie teure Mieten, gepaart mit Ereignissen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Scheidung, können schnell zu immer größer werdenden... | |
| 23.10.2025 | Erneut Rekordeinnahmen: 430 Mllionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2024 |
| Hundehaltung bringt dem Staat stetig wachsende Einnahmen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober 2025 mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2024 rund 430 Millionen Euro aus der Hundesteuer ein - ein neuer Rekordwert. Für die Städte und... |
